Von der Elbphilharmonie Hamburg hat wohl jeder schon gehört und sei es nur aus Kostengründen. Inzwischen steht sie aber schon ein Weilchen und wird benutzt und kann auch ausserhalb von Konzerten besucht und besichtigt werden.
Die Aussichtsplattform – die Plaza – ist inzwischen eine echte Touristensensation. Auf 37 m Höhe habt Ihr eine tolle Aussicht auf den Hafen und Hamburg. Natürlich könnt Ihr hier auch die Architektur der Elbphilharmonie erkunden, mit der längsten Rolltreppe der Welt (?) fahren oder einen Kaffee trinken.
In der Elbphilharmonie gibt es Restaurants, einen Taste-Shop für Bierverkostungen, Bars und ein Cafe. Zu Konzerten sind sind mehrere Konzertbars geöffnet.
Rund um die Elbphilharmonie Hamburg
Die Elbphilharmonie liegt in der Hafencity. Hier gibt es viele Restaurants und Snackmöglichkeiten, Ihr könnt Schiffe gucken oder eine Hafenrundfahrt machen. Wenn Ihr ein bisschen laufen mögt, ist es nicht allzu weit zur Cap San Diego, den Landungsbrücken oder dem alten Elbtunnel. Gleich um die Ecke ist das Miniaturwunderland.
Weitere tolle Ziele in Hamburg: Hagenbecks Tierpark oder Planten un Blomen.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Die Elbphilharmonie ist barrierefrei, es stehen zur Plaza und zu den Konzertsälen verschiedene Fahrstühle zur Verfügung. Auch vom Parkhaus aus.
Für Sehbehinderte gibt es ein Bodenleitsystem, für Hörbehindertegibt es Taschenempfänger, im Grossen Saal auch eine Induktionsschleife.
WC/Wickelmöglichkeiten
vorhanden
Parken/Anfahrt Elbphilharmonie Hamburg
U3: Haltestelle Baumwall (Elbphilharmonie)
U4: Haltestelle Überseequartier
Bus 2, 111: Haltestelle Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
Bus 6: Haltestelle Auf dem Sande (Speicherstadt)
Fährlinie 72 (ab Landungsbrücken): Anleger »Elbphilharmonie«
Die Elphi hat ein eigenes Parkhaus oder Ihr nutzt eins der Parkhäuser in der Hafencity.
Elbphilharmonie Hamburg auf Youtube
Preise
Tickets zu Konzerten und Veranstaltungen findet Ihr hier.
Plaza-Tickets können online gebucht werden, auch für den gleichen Tag. Sie kosten pro Person 2 €.
Es werden auch verschiedene Führungen angeboten, Einzelheiten findet Ihr hier.
Öffnungszeiten
Die Aussichtsplattform ist täglich von 10 – 24 h geöffnet.
Elbphilharmonie Hamburg
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg
Bewertung
5 – 11 Jahre: | ★★★★☆ |
Ganz schön gross! Die Rolltreppe ist richtig lang und man hat eine tolle Aussicht! | |
12 – 15 Jahre: | ★★★★☆ |
Da man soviel davon gehört hat, war es spannend die Elphi mal in echt zu sehen und die Aussicht ist wirklich schön. | |
16+: | ★★★★☆ |
Sehr cool, ich würde gern mal ein Konzert darin hören. |
Stand 3/2023
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben