Miniaturwunderland Hamburg
Miniaturwunderland Hamburg
Das Miniaturwunderland in Hamburg ist mit oder ohne Kinder eine Pflichtstation beim Hamburgbesuch.
Eine Modelleisenbahn soll jetzt so toll sein? Und ich soll da Eintritt für bezahlen? Ja, auf jeden Fall! Von der Dimension der Ausstellung und vor allen Dingen von den unzähligen liebevollen witzigen Szenen, die es zu bestaunen gibt, kann man sich keine rechte Vorstellung machen.
Die Ausstellung wächst ständig, zuletzt kam Rio de Janeiro und die Welt von oben dazu. Ausserdem gibt es Mitteldeutschland, Knuffingen, Österreich, Hamburg, Amerika, Skandinavien, Schweiz, Italien, Venedig, den Flughafen und den Kirmes, Monaco und Patagonien.
Im Miniaturwunderland ist es eigentlich immer voll, deshalb wählt gern Randzeiten morgens oder abends, im Idealfall ausserhalb der Ferien und bei sehr gutem Wetter – da sind viele lieber draussen ;).
Auch Hunde sind an der Leine erlaubt, wegen des doch oft drängeligen Aufenthalts solltet Ihr aber dem Hund zuliebe darauf verzichten.
Falls Ihr während des Besuchs hungrig werdet, gibt es ein Bistro. Und natürlich gibt es auch einen Shop.
Für Euren Aufenthalt solltet Ihr 2 – 4 Stunden einplanen.
Rund um das Miniaturwunderland Hamburg
Die Ausstellung ist mitten in der Speicherstadt. Hier gibt es jede Menge zu erleben, verschiedene Museen, Hafenrundfahrt, das Chocoversum, ein Dungeon, der Hafen, die Elbphilharmonie – alles zu Fuss zu erreichen. Etwas weiter ist es zum Tierpark Hagenbeck oder zum Museum der Illusionen.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Kinderwagen sind erlaubt, aber eher unpraktisch. Sie können in der Garderobe geparkt werden.
Die Ausstellung ist komplett barrierefrei, es gibt auch Führungen für blinde oder gehörlose Menschen.
WC/Wickelmöglichkeiten
beides vorhanden
Parken/Anfahrt am Miniaturwunderland Hamburg
Es gibt direkt vor dem Miniaturwunderland einige gebührenpflichtige Parkplätze, ansonsten folgt der Ausschilderung zu den umliegenden Parkhäusern.
Ihr erreicht das Wunderland aber auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z. B. U3 oder U1, S1 und 3 oder die Buslinien 2 und 6.
Miniaturwunderland Hamburg auf Youtube
Preise
Erwachsene | 20 € |
bis 15 Jahre | 12,50 € |
unter 1 m | frei |
ermässigt | 17 € |
Rollstuhlfahrer*Innen | 5 € |
Es empfiehlt sich die Tickets vorab zu buchen, vor Ort gibt es meist nur kleines Kontingent mit längerer Wartezeit.
Es werden auch Führungen angeboten, diese kosten extra.
Ausserdem gibt es spezielle Besuche mit VR-Brillen – bitte vorher reservieren!
Öffnungszeiten
Jeden Tag geöffnet!
Normalerweise mindestens von 9 – 18, an einzelnen Tagen aber auch deutlich länger, bitte guckt auf der Webseite nach.
Miniaturwunderland Hamburg
Kehrwieder 2/Block D
20457 Hamburg
Bewertung
5 – 10 Jahre: | ★★★★★ |
Das ist so toll – man weiss gar nicht, wo man zuerst gucken soll. Der Flughafen ist sehr cool und die ganzen Figuren. | |
11 – 15 Jahre: | ★★★★☆ |
Sehr cool. Macht echt Spass sich die ganzen Szenen anzugucken. | |
16+: | ★★★★☆ |
Hat mir sehr gut gefallen, da geht die Zeit schnell um, weil es so viel zum Ansehen gibt. |
Stand 3/2023