Art des Vergnügens

Harrys Hafenbasar Hamburg

Für ganz kleine Kinder ist der Hafenbasar eher nicht geeignet – zu eng, zu voll, vielleicht auch ein bisschen unheimlich. Aber ab dem Grundschulalter aufwärts lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Der Ort ist eine ziemlich schräge Mischung aus Sammellager, Museum und Abenteuerschatzkammer – und perfekt als kurzer Zwischenstopp auf eurem Hamburgtrip. Die Räume gehören zu einem ehemaligen Schwimmkran, […]

Harrys Hafenbasar Hamburg Weiterlesen »

Ostseetherme Scharbeutz

Zwischen Scharbeutz und Timmendorfer Strand liegt die Ostseetherme – direkt am Strand, mit herrlichem Blick auf die Ostsee. Gerade bei Schmuddelwetter macht es richtig Spaß, im warmen Wasser zu schwimmen, zu planschen oder einfach nur herumzuhampeln – und dabei draußen das Meer zu sehen. In der Therme wird einiges geboten:Es gibt ein großes Schwimmbecken mit Strömungskanal, man kann nach draußen

Ostseetherme Scharbeutz Weiterlesen »

Jüdisches Museum Rendsburg

Das Museum stand schon lange auf meiner Besuchsliste. Eine kleine, aber sehr moderne Ausstellung mit allen Elementen neuer Museumpädagogik, das fand ich sehr spannend. Waren wir doch erst ein paar Wochen zuvor in Schloss Gottorf, welches auch zu den Landesmuseen SH gehört und fanden das sehr angestaubt.  Zurück nach Rendsburg: uns allen hat die Ausstellung sehr gefallen, wir mochten die

Jüdisches Museum Rendsburg Weiterlesen »

Schloss Gottorf

Ich schreibe hier ja keine Verrisse, aber wenn doch dann würde das hier einer werden. Wir besuchten Schloss Gottorf kurz nach Weihnachten und ich hatte mich schon lange auf den Besuch gefreut. Schloss, Landesmuseum, Schleswig – klang gut für mich. Wir kauften Kombitickets für das Schloss und die Sonderausstellung – den Garten mit dem Globus haben wir im Winter nicht

Schloss Gottorf Weiterlesen »

Universum Bremen

Die Ausstellung ist aufgeteilt in die Bereiche Technik, Natur, Mensch, einen grossen Kinderspielbereich und einem Aussenbereich. Überall kann alles angefasst, ausprobiert und entdeckt werden. Eine gute Durchmischung der Exponate sorgt dafür, dass kleine und grosse Besucher hier immer wieder auf Spannendes stossen. Besonders in Erinnerung ist mir die riesige Murmelbahn geblieben und die Magnetexperimente. Die Kinder mochten den Lügendetektor und

Universum Bremen Weiterlesen »

Computermuseum Kiel

Sehr viele Rechner jeder Generation, dazu die ersten Heimcomputer, die Geschichte von Konrad Zuse und Grossrechneranlagen aus verschiedensten Entwicklungsstufen. Es gibt viele Multimediastationen, auch einige alte Spiele wie Pacman zum Ausprobieren.  Insgesamt ist die Ausstellung aber doch eher für Erwachsene und Nerds gedacht, die mit viel „ach, guck mal, so was hatten wir doch auch in der Firma/Zuhause stehen“ durch

Computermuseum Kiel Weiterlesen »

Medea Kiel

Das Medea in Kiel ist ein Restaurant, das für seine authentische georgische Küche bekannt ist. Es bietet eine einladende Atmosphäre, die sich sowohl für gesellige Zusammenkünfte als auch für einen entspannten Abend zu zweit eignet. Das Konzept der georgischen Küche basiert auf dem Teilen verschiedener Speisen, wodurch das gemeinsame Essen zu einem besonderen Erlebnis wird. Die Gäste haben die Möglichkeit,

Medea Kiel Weiterlesen »

Underdocks Hamburg

Ein Fischbrötchen auf den Landungsbrücken – mehr Hamburg geht ja gar nicht :). Am Wasser sitzen, Schiffe gucken und die wirklich ausgefallen Fishrolls, Burger und Tacos bei Underdocks in Hamburg zu probieren ist vielleicht noch ein bisschen besser. Es ist ein reiner Imbiss mit ausschliesslich Aussenplätzen.  Ob Backfisch oder Lachs, Krabben oder sogar Hummer hier gibt es lauter lecker Zeug,

Underdocks Hamburg Weiterlesen »

Gewürzmuseum Hamburg

Das Gewürzmuseum besuchte ich mit dem jüngsten Kind und wir waren leider ein bisschen unterwältigt. Es gibt jede Menge Gewürze, alte Verpackungen und allerlei rund um die Gewinnung und die Bedeutung der Gewürze im Handel und für die Speicherstadt. Die offenen Gewürze standen da aber sicher schon länger und so hatten wir nicht die erwartete Geruchsexplosion, was ein bisschen schade

Gewürzmuseum Hamburg Weiterlesen »

Bowfire – Bogenschiessen bei Kiel

Bowfire – Bogenschiessen bei Kiel biete Intuitives Bogenschiessen  an – das klingt ja erstmal so, als würde man viele Pfeile in der Gegend verteilen. war aber gar nicht so. Zunächst schiesst man sich auf einer grossen Wiese mit verschiedenen Schiessscheiben ein, bekommt ein paar Tipps zur Haltung und schon wird man in kleinen Gruppen in den Wald gelassen. Dort wird

Bowfire – Bogenschiessen bei Kiel Weiterlesen »