Das Eiszeitmuseum Lütjenburg – ursprünglich in Stolpe beheimatet – wird von einem Verein betrieben.
In der liebevoll gestalteten Ausstellung werden die Themen „Eiszeit und Klima“, „Spuren der Eiszeit“ und „Leben mit dem Eis“ aufgegriffen. Man begibt sich auch eine Zeitreise durch die Erdgeschichte und kann viel über die Gesteine und die Gesteinsverschiebung in Schleswig-Holstein erfahren.
Es gibt vieles zum Anfassen und Ausprobieren, so dass auch Kinder ihren Spass an der Ausstellung haben.
In der Eiszeitwerkstatt können Fossilien präpariert werden oder Bernstein geschliffen werden. Auch die Ausrichtung von Kindergeburtstagen wird angeboten.
Für Gruppen werden Führungen angeboten und man kann an Workshops, z. B. zum Thema Bernstein oder Vulkane teilnehmen.
Das Museum verfügt über ein Cafe und einen kleinen Shop.
Rund um das Eiszeitmuseum Lütjenburg
Gleich nebenan ist die Turmhügelburg. Die nächsten Orte sind Lütjenburg oder der Ferienort Hohwacht. Auch der Schönberger Strand ist nicht weit entfernt oder die Museumsbahnen von Schönberg. Bis an die Ostsee ist es nur ein kurzes Stück, der Strand in Behrensdorf ist schön und urig. Weitere Ziele in der Nähe: der Hessenstein und Gut Panker.
Ebenfalls nicht weit ist es zum Erlebnisgarten Filippo.
Die nächsten Strände sind in Behrensdorf, Hohwacht und Hohenfelde.
Das nächste Städtchen ist Lütjenburg, dort gibt es den Bismarckturm und die Turmhügelburg.
Ihr könnt auch einfach die hier kreuzenden Wanderwege nutzen und einen tollen Spaziergang durch die schöne Umgebung machen.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Es sind Stufen zum Gebäude und auch im Steingarten.
WC/Wickelmöglichkeiten
Vorhanden
Parken am Eiszeitmuseum Lütjenburg
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Ihr könnt auch mit den Buslinien 260, 311 und 314 bis Darry fahren. Von dort sind es zu Fuss ca. 20 Minuten.
Preise
Kinder | 2 € |
Erwachsene | 4 € |
Öffnungszeiten des Eiszeitmuseum Lütjenburg
Januar – Februar | Di – So 11 – 16 Uhr |
März – April | Di – So 11 – 17 Uhr |
Mai – September | Täglich 10 – 18 Uhr |
Schleswig-Holsteinisches Eiszeitmuseum
Nienthal 7
24321 Lütjenburg
(+49) 4381 415210
info@eiszeitmuseum.de
Bewertung
5 – 12 Jahre: | ★★★☆☆ |
Die Rutsche ist lustig und den Steingarten fand ich interessant, das Museum nur so ein bisschen. | |
13 – 16 Jahre: | |
16+: | |
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben