Der Luftkurort Lütjenburg ist schon eher überschaubar, aber für die Urlaubsorte um Hohwacht, Sehlendorf und Panker die nächstgrösste Stadt. Im Ortsinneren gibt es einige kleine inhabergeführte Geschäfte und ein bisschen Altstadtflair rund um den Marktplatz.
Hier findet Ihr auch das frühere Färberhaus, welches heute das Standesamt beherbergt aus dem 16. Jahrhundert. Weitere sehenswerte Altbauten sind die Kornbrennerei, das Rathaus und der alte Posthof.
In Lütjenburg findet Ihr alle Einkaufsmöglichkeiten, Discounter, Supermarkt, Drogerie und auch einige hübsche kleinere Läden in der Innenstadt.
Für den besten Überblick besucht doch mal den Bismarckturm.
Fürs leibliche Wohl ist in Lütjenburg reichlich gesorgt! Es gibt griechische, chinesische und italienische Küche. Das Restaurant Zeitlos in der Innenstadt, den „Speisesaal“ am Bismarckturm, natürlich auch Döner und eine Eisdiele und einige weitere Restaurants.
Im Winter gibt es auf dem Marktplatz eine Eislaufbahn, ein beliebtes Vergnügen für die ganze Umgebung.
Rund um Lütjenburg
In der Umgebung gibt es vieles zu Erleben. Ein Besuch lohnt sich bei der Turmhügelburg und dem Eiszeitmuseum. Nicht weit ist es zum schönen Strand von Hohwacht oder auch Sehlendorf. Unbedingt sollte man einmal Gut Panker besucht haben. Die Kinder lieben einen Ausflug zu Filippos Erlebnisgarten oder zum Eselpark in Nessendorf.
Wenn das noch nicht Programm genug ist, besucht doch mal das Strassenbahnmuseum in Schönberg, das finden auch Kinder toll oder die Straussenfarm.
Auch der Schönberger Strand ist nicht weit entfernt oder die Museumsbahnen von Schönberg. Ein weiteres Ziel in der Nähe: der Hessenstein.
Ihr könnt auch einfach die hier kreuzenden Wanderwege nutzen und einen tollen Spaziergang durch die schöne Umgebung machen.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Ja
WC/Wickelmöglichkeiten
Öffentliche Toiletten findet Ihr zum Beispiel neben dem Rathaus.
Parken in Lütjenburg
Es gibt zahlreiche freie Parkplätze, zum Beispiel am Marktplatz oder beim Famila.
Lütjenburg auf Youtube
Preise
Kein Eintritt
Öffnungszeiten
Als Ort natürlich jederzeit zugänglich.
24321 Lütjenburg
Bewertung
5 – 12 Jahre: | ★★★☆☆ |
Sehr kleine Stadt, es gab leckeres Eis und der Turm war ganz gut. | |
13 – 16 Jahre: | ★★★☆☆ |
Kleine Kleinstadt halt, ein paar Sehenswürdigkeiten gibt es aber. | |
16+: | ★★★☆☆ |
Leckeres Eis, das alte schiefe Haus war ganz gut. |
Stand 4/2023
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben