Das Kindheitsmuseum Schönberg bietet einen schönen Überblick über das Spielzeug der verschiedenen Generationen.
Die Ausstellung ist in verschiedenen kleinen Räumen untergebracht. Neben einer chronologischen Ausstellung zu den Kinderwelten seit dem 19. Jahrhundert, gibt es ein paar Dauer- und Sonderausstellungen.
Uns gefiel der Raum mit den vielen Puppenhäusern besonders. Ausserdem gibt es ein altes Klassenzimmer, eine Sammlung handgearbeiteter Puppen und eine Sammlung geschlechtsspezifischen Spielzeugen. Auch die Spielzeuge der DDR finden ihren Platz.
Für Schulklassen und andere Gruppen gibt es spezielle Angebote.
Einige Spielzeuge zum Bauen und Fahren werden direkt zum Spielen angeboten, vieles ist aber auch zum Angucken. Gerade bei den Puppenhäusern, die offen stehen, ist es für kleinere Kinder sehr verführerisch, doch mal zuzufassen oder auszuprobieren ;).
Rund um das Kindheitsmuseum Schönberg
In Schönberg gibt es viel zu sehen und zu erleben! Gleich um die Ecke ist das Probsteimuseum, dort steht im Sommer auch die Schönberger Strohfigur. In der Fussgängerzone gibt es eine beliebte Eisdiele. Richtung Strand findet Ihr das Strassenbahnmuseum, einen tollen Spielplatz und den Strand :). Und immer ein Kinderhit: die Kiddy-Quadbahn am Ortsausgang Richtung Strand!
Mehr Erlebnisse rund um Schönberg.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Das Museum ist behindertengerecht ausgebaut!
WC/Wickelmöglichkeiten
Vorhanden
Parken am Kindheitsmuseum Schönberg
Am Markt und am Rathaus gibt es reichlich Parkmöglichkeiten. Zu Fuss findet Ihr das Museum am Ende der Fussgängerzone Richtung Marktplatz!
Kindheitsmuseum Schönberg auf Youtube
(das Video ist schon etwas älter ;))
Preise im Kindheitsmuseum Schönberg
Kinder | 1,50 € |
Erwachsene | 3 € |
Öffnungszeiten
Juni – Oktober | Di – So 14 – 17 h |
Mai | Sa und So 14 – 17 h |
November – April | geschlossen |
Bewertung
5 – 12 Jahre: | ★★★☆☆ |
Viele Sachen waren lustig und interessant, aber ich fand doof, dass man so wenig anfassen und ausprobieren kann. | |
13 – 15 Jahre: | |
16+: | |
Stand 08/2023
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben