Stadtmuseum Warleberger Hof
Stadtmuseum Warleberger Hof
Das Stadtmuseum Warleberger Hof ist ein übersichtliches, aber sehr schönes Museum zur Kieler Stadtgeschichte in historischem Gebäude.
Das kleine Museum ist in einem alten Adelshof mit Gewölbekeller untergebracht und gehört zu den ältesten Gebäuden von Kiel.
Es gibt wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen der Kieler Stadtgeschichte. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs fand eine Ausstellung zur Koch- und Esskultur im Wandel der Zeit statt. Im Gewölbekeller ist eine Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Kiel.
Die Kinder fanden das Ganze nur mässig interessant, am ehesten noch etwas für das grosse Kind. Wir waren etwa anderthalb Stunden da, dann hatten die Jungs keine Geduld mehr.
Regelmässig finden Sonderveranstaltungen, Führungen (auch zu besonderen Themen, wie zum Beispiel dem Brauen), Altstadtrundgänge und Kinderworkshops statt, die Termine findet Ihr hier.
Rund um das Stadtmuseum Warleberger Hof
Mehr Museum? In der Nähe findet Ihr die Medizinhistorische Ausstellung und das Zoologische Museum. Es ist nicht weit zur Nikolaikirche und in die Innenstadt und falls Ihr Hunger bekommen habt, werdet Ihr zum Beispiel in der Burgerbank fündig.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Das Museum ist barrierefrei.
WC/Wickelmöglichkeiten
vorhanden
Parken/Anfahrt
Innerstädtisch schwierig, Ihr könnt zum Beispiel im Parkhaus am Kieler Schloss parken oder am Ostseehafen.
Mit den Buslinien 14, 15, 42, 71, 72 könnt Ihr bis zur Haltestelle Rathaus/Opernhaus fahren, von dort sind es nur ein paar Minuten zu Fuss.
Stadtmuseum Warleberger Hof auf Youtube
Preise
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr
Stadtmuseum Warleberger Hof
5 – 10 Jahre: | ★★★☆☆ |
Da gab es viele Fotos und ein paar Sachen und oft hat Mama gesagt, dass hatten wir auch mal oder ihre Oma oder so. Die Plakate fand ich lustig und den Keller mit dem grossen Ofen, der war cool. | |
11 – 15 Jahre: | ★★★☆☆ |
Fand ich nicht so spannend, viel zu lesen, wenig zum Ausprobieren. Aber der Keller ist wirklich cool. | |
16+: | ★★★★☆ |
Sehr interessant, man ist allerdings schnell durch. Das Gebäude ist toll restauriert. |
Stand 12/2022