Ozeaneum Stralsund
Ozeaneum Stralsund
Während unseres Darss-Urlaubs besuchten wir auch Stralsund und das Ozeaneum.
Wir hatten Tickets online gekauft und konnten schnell in die Ausstellung. Man folgt einer Route und wird an allen Attraktionen vorbei geführt. Es gibt über den Tag verteilt verschiedene Fütterungen, gucke am besten auf der Webseite nach oder installiert Euch die App.
Neben den verschiedenen Aquarien mit Themen wie Nord- und Ostsee, Flussmündung, Tiefe See und das Pinguingehege gibt es passende Ausstellungen, zum Teil auch interaktiv. Wir mochten die Riesen im Meer und die Ostsee-Ausstellung.
Ganz toll sind natürlich die Pinguine, die oben auf dem Dach leben und man bei allerbester Aussicht auf Stralsund, ihr tapsigen Landgänge und ihr elegantes Schwimmen beobachten kann – super!
Wir haben uns knapp 3 h aufgehalten und ausser der kleinen Ärgerlichkeit, dass wir nicht gemeinsam die Etagen wechseln konnten, war es für alle Altersklassen ein gelungener Ausflug.
Nahe des Ausgangs gibt es ein Bistro und einen Museumsshop.
Hunde haben keinen Zutritt.
Rund um das Ozeaneum Stralsund
Das Ozeaneum liegt mitten in der Stralsunder Innenstadt, wo es viel zu entdecken gibt: das schöne Rathaus, die Altstadt, die Gorch Fock 1, die Marienkirche, den Zoo, undundund. Rundherum sind etliche Restaurants, Bistros und Imbisse, hinter dem Fährkanal ist ein schönes Spielplatz.
Rundum Stralsund geht es in die schönen mecklenburgischen Feriengebiete: Rügen oder Fischland-Darss-Zingst, Rostock oder nach Vorpommern.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Das Ozeaneum ist barrierefrei.
Trotzdem ist es so, dass es wenige kleine Fahrstühle gibt. Als Familie mit einer Gehbehinderten muss man sich immer wieder aufteilen und die Etagenwechsel getrennt vollziehen, die Dinge im Treppenhaus nicht teilen und sich auf der nächsten Etage wiederfinden.
WC/Wickelmöglichkeiten
Vorhanden, es gibt auch einen separaten Stillraum.
Parken am Ozeaneum Stralsund/Anfahrt
Am Ozeaneum gibt es zwei Parkhäuser: „Am Ozeaneum“ und „Am Hafen“, da das Museum innerstädtisch ist, empfiehlt es sich den Parkempfehlungen zu folgen.
Vom Stralsunder Hauptbahnhof sind es ca. 20 min zu Fuss.
Die Buslinien 1 und 6 fahren bis zur Haltestelle Ozeaneum.
Ozeaneum Stralsund auf Youtube
Preise
Erwachsene | 17 € |
Ermässigte | 12 € |
Kinder 4 – 16 Jahre | 8 € |
Öffnungszeiten
September – Juni | 9.30 – 18 h |
Juli und August | 9.30 – 20 h |
Ozeaneum Stralsund
Deutsches Meeresmuseum
Katharinenberg 14 – 20
18439 Stralsund
+49 3831 2650-610
info@meeresmuseum.de
Bewertung
5 – 10 Jahre: | ★★★★☆ |
Mochte ich. Das ist echt gross und bei den Walen kann man so liegen und sich einen Film angucken. Und die Fische waren auch toll, auch der Tunnel. | |
11 – 15 Jahre: | ★★★★☆ |
Die Pinguine sind sehr sehr lustig und die Aquarien waren interessant. | |
16+: | ★★★★☆ |
Da gab es richtig viel zu gucken. Ich mochte die Ostseeausstellung und die Pinguine mit Aussicht. |
Stand 2/2023