Straussenfarm Ostseeblick Hohenfelde
Was?
Auf der Straussenfarm Ostseeblick Hohenfelde direkt an der Ostsee kann die Straussenzucht vom Schlüpfen bis zu erwachsenen Tieren beobachtet und erlebt werden.
Wie?
Auf der Straussenfarm leben zur Zeit etwa 170 Straussen. Man kann sich frei umschauen, die Brutmaschinen und Kükenaufzucht besuchen, die Ställe der Jungtiere, die Aussengehege und Aussenställe mittels eines Wanderwegs erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Doch auch ohne Führung erfährt man viel über die Straussenhaltung. Überall sind Plakate und Infos ausgehängt.
In den Gehegen kann man die Tiere – wenn sie möchten – streicheln. Doch vorsichtig, die Strausse sind sehr neugierig und zwicken auch gern.
Ausserdem gibt es einen Shop mit allerlei Straussenprodukten, verschiedenste Fleischprodukte, Straussenleder, Strausseneier und Dekoartikeln, wie zum Beispiel Strausseneier oder Staubwedel aus Straussenfedern.
Wer hungrig (oder neugierig ist) kann im hofeigenen Restaurant viele Produkte, wie Frikadellen , Würstchen oder auch Filet probieren. Kaffee und Kuchen gibt es aber auch :).
Und sonst?
Auf dem Hof gibt es einen Spielplatz. Bis an die Ostsee sind es nur ein paar Meter! Auch des Schönberger Strand ist nicht weit entfernt oder die Museumsbahnen von Schönberg.
Organisatorisches
Eintritt: 3,00 Euro
Kinder unter 10 Jahre frei
Führung: 1,- Euro
Öffnungszeiten
01. März bis 30. Oktober
täglich 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
01. November bis 24. Dezember
Freitag bis Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo?
Straussenfarm Ostseeblick Hohenfelde
Ostseering 11
24257 Hohenfelde
Telefon: 04385-907
E-Mail: stefan.strukat@gmail.com
Bewertung
5 – 8 Jahre: | ★★★★★ |
Die Strausse sind ganz niedlich und frech – die zwicken auch. Der Spielplatz ist gut und wir sind sogar mit ein paar Straussen um die Wette gelaufen. | |
9 – 12 Jahre: | ★★★★★ |
Cooler Bauernhof. Ich mag die Strausse, ich habe sie auch gestreichelt, obwohl sie zwicken. Die Wurst, die wir mitgebracht haben, will ich aber nicht probieren. | |
13+: | |