Im Deja Vu Museum in Berlin könnt Ihr optische Täuschungen und Illusionen erleben und eine Menge lustiger Fotos machen.
Dabei gibt es ganz verschiedene Arten der Täuschung. Zum Teil digitaler Art, so dass Ihr im Wasser steht oder ein Gewitter beschworen könnt, zum Teil physischer Natur, durch Spiegel und Licht. Es gibt optische Täuschungen, verwunschene Bilder und viele Räume mit Überraschungen zu entdecken. Immer wieder könnt Ihr und Eure Kinder auch Hand anlegen und die witzigsten Effekte ausprobieren.
Wir haben uns etwas anderthalb Stunden aufgehalten. Am Samstag morgen gleich nach der Öffnung war es auch noch angenehm leer.
Rund um das Deja vu Museum Berlin
Vom Museum sind es nur ein paar Schritte zum Hackeschen Markt, den Höfen oder in die andere Richtung zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Auch die Museumsinsel mit dem Berliner Dom und den vielen Museen ist schnell erreicht. Rund um den Hackeschen Markt und weiter die Oranienburger Strasse hinauf kommen viele kleine Restaurants, die Kindern Spass machen, wie Cinnamood, der Windbeutelladen oder Breggs. Noch ein paar Schritte weiter kommt der Monbijoupark mit Spielplatz und Kinderbad.
Weitere Ziele in Berlin mit Kindern!
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Nein, der Grossteil der Ausstellung ist im Untergeschoss, welches über eine Treppe erreicht wird.
WC/Wickelmöglichkeiten
Vorhanden
Parken am Deja vu Museum Berlin
Ihr könnt versuchen am Kaufland gegenüber zu parken oder einen Parkplatz in den Seitenstrassen zu suchen.
Ich empfehle aber die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, das Museum ist nur ein paar Schritte von den Haltestellen Alexanderplatz und Hackescher Markt entfernt.
Deja vu Museum Berlin auf Youtube
Preise im Deja vu Museum Berlin
Erwachsene | 15 € |
Kinder ab 3, Studenten | 13 € |
Familie 2 + 1 | 40 € |
Familie 2 + 2 | 50 € |
Öffnungszeiten
Mo – Fr | 10 – 20 h |
Sa und So | 10 – 20 h |
Deja vu Museum
Rochst. 14 c
10178 Berlin
Bewertung
5 – 13 Jahre: | ★★★★★ |
Das hat richtig Spass gemacht. Am besten waren die Lianen, durch die man durchgehen konnte. Und die Zimmer. Man kann auch coole Fotos machen. |
Stand 11/2023
weitere Ziele in Berlin mit Kindern
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben