Die Cap San Diego hat ihren Heimathafen in Hamburg. Früher mit ihren Schwesterschiffen als Stückgutfrachter unterwegs, ist sie heute ein Museum, ein Hotel und ein fahrtüchtiges Denkmal, das immer mal wieder auf Tour geht.
Wir konnten das Museum besuchen, als das Schiff in Kiel zu Gast war! Mit meinem Jüngsten habe ich mich gut 2 Stunden aufgehalten, schon die Dimensionen des Schiffs machen ein bisschen Zeit nötig ;).
Museum
Ihr könnt alle wichtigen Teile des Schiffs besichtigen, die Kommandobrücke, mit den nautischen Geräten. Der Maschinenraum mit den gewaltigen Motoren! Die Krananlagen, mit denen das Stückgut früher an Bord gelangte. Und die Decks, deren Dimensionen ich fast am eindrucksvollsten fand. Ein bisschen treppauf-treppab seid Ihr unterwegs, um in den Bauch des Schiffs vorzudringen.
Zwei Dauerausstellungen sind ebenfalls an Bord: „Der Stückgut- und Containerumschlag“ in Ladeluke 2 und „Meeresstiftung Ocean Science“ im Süßöltank.
Fahrten
Das Fahrtenprogramm guckt bitte aktuell auf der Webseite nach. Es werden Elbfahrten angeboten, Lichterfahrten zu den Cruise Days, Reisen nach Cuxhaven und Kiel durch den NOK. Sogar Charterfahrten sind möglich.
Hotel
Während der Liegezeiten ist das Schiff auch ein Hotel mit verschiedenen Kabinengrössen. Verfügbarkeiten findet Ihr auf der Webseite.
An Bord
Es gibt ein Bordbistro, das täglich von 10 – 16 Uhr geöffnet ist.
Ausserdem gibt es an Bord einen Escaperoom, mit vier verschiedenen Spieldurchgängen. Uuuuund einen Hochseilgarten, der es Euch ermöglicht richtig hoch zu klettern ;).
Rund um die Cap San Diego – Hamburg
Von hier sind es nur ein paar Schritte zu den Landungsbrücken mit Hafenrundfahrten und Fischbrötchen. Oder noch ein kleines Stück weiter zum Alten Elbtunnel. In die andere Richtung kommt Ihr zur Elbphilharmonie, zur Hafencity und dem Miniaturwunderland.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Nein, leider gar nicht.
WC/Wickelmöglichkeiten
WC’s sind vorhanden.
Parken an der Cap San Diego – Hamburg/Anfahrt
Bitte benutzt die öffentlichen Parkplätze an den Landungsbrücken oder reist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Cap San Diego – Hamburg auf Youtube
Preise auf der Cap San Diego – Hamburg
Kinder unter 14 Jahren | 2,50 |
Schüler/Studenten/Behinderte/Arbeitslose | 5,00 |
Erwachsene | 9,50 |
Familien | 21,00 |
Öffnungszeiten
täglich 10 – 18 h
Cap San Diego – Hamburg
Überseebrücke
20459 Hamburg
Bewertung
5 – 10 Jahre: | ★★★★☆ |
Das Schiff war sehr cool, die Ausstellung nicht so. Aber der Steuerraum war toll und die riesigen Lagerräume und auch die Seiltreppe um aufs Schiff zu kommen! Und die Kabinen fand ich interessant und die steile „Treppe“ zum Hochgehen. | |
11 – 15 Jahre: | |
16+: | |
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben