Mitten im Schrevenpark liegt ein schöner mittelgrosser Spielplatz, der besonders im Sommer toll ist. Er ist sehr malerisch unter alten Bäumen gelegen, so dass es dort schön schattig ist.
Man kann bequem vom Exerzierplatz rüberlaufen. Hinterher kann man durch den Schrevenpark spazieren, Enten und Gänse beobachten oder am Wochenende auch den Modellbootbauern am Schreventeich zusehen.
Auf den Wiesen im Park kann man grillen oder Picknicken, auf der anderen Seite des Parks gibt es das Café Castello.
Rund um den Spielplatz Schrevenpark
Falls man hungrig geworden ist – zu Johns Burger ist es nicht weit 😉 oder (sehr beliebt bei meinem Jüngsten): vorher Proviant beim französischen Bäcker Restez holen, die Croissants sind leider superlecker, dazu eine Orangina und der Imbiss ist perfekt.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Der Schrevenpark ist ebenerdig.
WC/Wickelmöglichkeiten
Am Cafe Castello ist ein öffentliches WC.
Parken/Anfahrt am Spielplatz Schrevenpark
Parken ist Glückssache, mit Geduld findet man aber ein Plätzchen.
Mit den Buslinien 740, 34, 15, 14, 741 und 81 könnt Ihr bis zur Haltestelle Westring fahren, von dort sind es zu Fuss mit Kind knapp 10 Minuten.
Preise
Der Zutritt ist kostenlos.
Öffnungszeiten
Der Spielplatz ist jederzeit zugänglich.
Spielplatz
Schillerstraße
24116 Kiel / Schreventeich
Bewertung
5 – 10 Jahre: | ★★★★★ |
Da geh ich gerne hin. Ich mag die Kletterpyramide und den Niedrigseilgarten und natürlich Schaukeln. Da sind auch immer viele Kinder, das finde ich gut. Und ich mag die Croissants, die gehören dazu! | |
11 – 15 Jahre: | ★★★★☆ |
Die Schaukeln sind cool und das ist schön da, mit den Bäumen und dem See. Der Spielplatz ist aber eher für kleinere Kinder. | |
16+: | |
Spielplätze mag ich nicht mehr so ;). |