Die Ausstellung findet bis zum April 2024 in Hamburg Altona. Euch erwartet eine sogenannte immersive Ausstellung, was letztendlich nicht mehr heisst, als das verschiedene Medien eingesetzt werden, um eine thematische Kulisse zu schaffen.
Es sind 4 Ausstellungsräume, im Ersten findet Ihr grosse Plakatwände mit viel Text zur Geschichte Tuanchamuns. Für Kinder recht textlastig.
Im zweiten Raum gibt es viele Sessel und VR-Brillen und Ihr macht aus der Perspektive Tuanchamuns eine Reise durch seine Grabkammer und das ewige Reich. Das ist nett gemacht, nichts für ganz kleine Kinder und dauert knapp 10 Minuten. Bei unserem Besuch gab es ausreichend Plätze und keine Wartezeiten.
Daran schliesst ein Raum mit kurzweiligen Infos rund um das Leben Tutanchamuns an, hier findet Ihr auch einige Ausstellungsstücke und deine Nachbildung des Sargs. Ausserdem könnt Ihr Quatschphotos als Pharaonen schiessen.
Im letzten Raum gibt es dann eine Show, bei der Bilder und Effekte an alle vier Wände geworfen werden und Ihr nochmal die Geschichte um Tutanchamuns Tod hört. Ihr sitzt mitten im Geschehen.
Wir waren etwa eine Stunde dort.
Rund um Tutanchamun in Hamburg
Die Ausstellung ist mitten in Altona, Ihr habt es nicht weit zur Elbe, zum Elbtunnel und Fischmarkt oder auch zur Sternschanze und dem Schanzenpark.
Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Die Ausstellung selbst ist ebenerdig, der Zugang aber über eine Treppe.
WC/Wickelmöglichkeiten
Toiletten sind vorhanden, eine Wickelmöglichkeit habe ich nicht gesehen.
Parken an der Tutanchamun-Ausstellung in Hamburg
Es gibt einige Besucherparkplätze, ausserdem erreicht Ihr die Ausstellung mit zum Beispiel mit der S1.
Tutanchamun in Hamburg auf Youtube
Öffnungszeiten
03.11.2023 – 01.04.2024
10 – 21 h
Preise Tutanchamun in Hamburg – eine immersive Ausstellung
Kinder ab 6 – 18 €
Standard – 22 €
Tickets online
Tutanchamun in Hamburg – eine immersive Ausstellung
Gaußstraße 190
22765 Hamburg
Bewertung
5 – 12 Jahre: | ★★★ |
Die VR-Tour war gut und das letzte Zimmer mit den Bildern überall. Aber ich hab noch sooo viel über das Leben von Tutanchamun gelernt. | |
13 – 16 Jahre | ★★★ |
Ja, kann man machen, war aber nicht so ausführlich oder aufregend. |
Stand 01/2024
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben