Die Holländerstadt Friedrichstadt ist immer einen Besuch wert. Hübsch anzusehen mit den vielen Treppengiebelhäusern mit ihren schönen Fassaden und kunstvollen Türen. Dazwischen Grachten und Brücken, Cafés und kleine Geschäfte – wirklich nett.
Am besten startet Ihr am schönen Marktplatz mit den hübschen Giebeln und dem Brunnenhäuschen. Von dort könnt Ihr durch die Altstadt bis zur Treene bummeln.
In Friedrichstadt gibt es viele Kirchen und Gebetshäuser der verschiedensten Glaubensrichtungen, wurde sie doch einst als Toleranzstadt für holländische Glaubensflüchtlinge gegründet und erbaut.
Es gibt ein Museum zur Stadtgeschichte und ein Tischlereimuseum.
Besonders lohnt sich auch eine Grachtenfahrt – für das Niederlande-Feeling ;).
Am Markt gibt es sogar einen holländischen Imbiss mit leckeren niederländischen Pommes, Poffertjes oder Frikandel – sehr lecker!
Rund um Friedrichstadt – die Holländerstadt
Tönning, Heide und Husum sind die nächstgrösseren Städte. Auch St. Peter-Ording erreicht Ihr leicht, neben den tollen Stränden findet Ihr dort auch den superschönen Westküstentierpark. Ein Stück zu fahren ist es bis Friedrichskoog, lohnt aber den Besuch in der Seehundstation 🙂

Rollstuhl/Kinderwagentauglich
Klar.
WC/Wickelmöglichkeiten
Am Mittelburgwall gibt es öffentlich Toiletten.
Parken in Friedrichstadt – die Holländerstadt
Ausserhalb der Saison findet Ihr in der Innenstadt einen Parkplatz, im Hochsommer weicht auf einen der kostenpflichtigen Parkplätze aus.
Friedrichstadt – die Holländerstadt auf Youtube
Preise
Es gibt natürlich keinen Eintritt für einen Ort :).
Öffnungszeiten

25840 Friedrichstadt
Bewertung
5 – 12 Jahre: | ★★★★☆ |
Ich fand den Ort schön, wir hatten leckeren Kuchen und man konnte da gut rumlaufen. | |
13 – 16 Jahre: | ★★★☆☆ |
Das war ganz hübsch und kalt. Leider konnten wir keine Grachtenfahrt machen, das geht im Winter nicht. | |
16+: | ★★★★☆ |
Stand 3/2023
Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben