Was machen wir mit Kindern in Fischland, Darss, Zingst

Viel Natur, viel Platz, viel Wind – und jede Menge Gelegenheiten, sich auszupowern, Neues zu entdecken oder einfach mal barfuß durch den Sand zu rennen. Wer mit Kindern unterwegs ist, braucht keinen Schnickschnack, sondern Raum zum Spielen, Klettern, Staunen. Gibt’s hier. Und zwar reichlich.

Was machen wir mit Kindern in Fischland, Darss, Zingst

Strand ist sowieso überall. Und zwar richtig schöner. Breite, weiße Sandflächen, sanftes Wasser, das flach abfällt – perfekt für kleine Buddler, Möwenjagd oder barfußes Rennen bis die Füße glühen.

Im Darßwald wird’s dann richtig abenteuerlich: schnurgerade Holzstege, knorrige Wurzeln, Baumstümpfe zum Drüberspringen, und irgendwo raschelt immer was. Fahrradtouren sind hier auch mit Kids machbar – dank guter Wege und spannender Zwischenstopps wie dem Leuchtturm am Darßer Ort oder kleinen Infopavillons mit Tieren, Seezeichen und Co. Wer Glück hat, entdeckt sogar Wildschweine oder Kraniche (aber bitte aus sicherer Entfernung).

Strand 

Und wenn ihr denkt, Strand ist gleich Strand – nope! Wir zeigen euch die Unterschiede: Wir mochten die endlosen leeren Strände in Ahrendhoop, das Rumspazieren am Strand von Zingst, die touristischen Annehmlichkeiten am Strand von Prerow und die Chance auf einen Bernsteinfund am Nordstrand (der Weststrand soll auch gut geeignet sein, beide am besten nach ’n büschn Wind). Alle Strände sind weitläufig mit feinem weissen Sand und flach abfallendem Wasser. Zwischen Ahrendshop und Wustrow findet Ihr auch ein Stück Steilküste mit alten Bunkeranlagen.

Unternehmungen mit Kindern in Fischland, Darss, Zingst

Erst Strand, dann noch ein Strand – und zwischendurch ein Eis und ein kleiner Bummel durch die Orte. Eigentlich braucht’s gar nicht mehr, oder?
Wenn Euch doch mal nach ein bisschen Abwechslung ist, geht doch mal ins Sommerkino, Angebote gibt es in Wustrow.
In Riebnitz-Damgarten wartet das Technikmuseum Pütnitz auf Euren Besuch. Hier gibt es zivile und militärische Fahrzeuge aus der DDR-Zeit zu sehen, auch eine Reichsbahn und ein ehemaliges Kontrollboot sind zu sehen. Ein echtes Highlight für kleine und grosse Technikfans!
Das Salzmuseum Mecklenburg bietet neben der spannenden Ausstellung einen grossen Garten mit Gradierwerk, wo man Sole inhalieren kann, ein Cafe, den Kurpark und den Museumshof mit einem aktiven Siedehaus.
Mal das Meer von unten angucken? Das geht in Zingst! An der Seebrücke findet Ihr eine Tauchgondel, mit der Ihr eine halbstündige Reise unter Wasser unternehmen könnt.
Sehr charmant fanden wir das Freilichtmuseum Klockenhagen, wo man durch alte Gebäude aus ganz Mecklenburg schlendern kann und viel über Leben und Arbeit in früherer Zeit erfährt!
Einen tollen Nachmittag verbrachten wir bei den Bernsteinreitern in Barth, wo wir einen kleinen Ausritt machten und den Kontakt zu den Pferden genossen.   Was machen wir mit Kindern in Fischland, Darss, Zingst

Mehr Action gefällig? In Prerow, Zingst und Born könnt ihr Surfboards mieten, SUPs ausprobieren oder gleich einen kleinen Kurs machen.

Schlechtes Wetter in Fischland, Darss, Zingst?

Doch schlechtes Wetter gibt es und gerade in der Nebensaison kann das auch mal unangenehm sein. Natürlich kann man auch bei Wind und Regen am Strand laufen, aber danach freut man sich doch auf etwas Unterhaltung im Trockenen :). Das Experimentarium in Zingst bietet pädagogisch wertvollen Spass. Jede Menge Experimente gilt es zu bestreiten und so die Naturgesetze kennenzulernen. Sehr liebevoll umgesetzt, es werden auch Workshops zu speziellen Themen angeboten.
Das Natureum am Darßer Ort macht Kindern und Erwachsenen Spass. Es gibt Ostseeaquarien, Naturkundemuseum, einen Strand- und Dünengarten und auch der Leuchtturm kann erkundet werden.
In Prerow gibt es ein Kino.
Im Darss Museum in Prerow wird eine Ausstellung zur Kulturgeschichte von Fischland-Darss gezeigt, im Sommer gibt es eine Museumswerkstatt für Kinder.  Im Forst- und Jagdmuseum Born könnt Ihr eine für die ganze Familie konzipierte Ausstellung rund um die Wälder auf Fischland-Darss erleben – mit sehr eindrucksvollen Tierpräparaten.
Richtig Austoben können Eure Kinder sich in der Boddentherme, mit Sprunganlage, Strömungskanal, Rutsche, Wellenbecken und Babybecken wird die Zeit garantiert nicht lang. Sportliche Betätigung ist auch auf der Bowlingbahn in Zingst grossgeschrieben (es gibt Seitenschienen, wenn die Kleinen mitbowlen).
Eine Boddenrundfahrt geht auch bei Regen. Es gibt verschiedene Anbieter, es werden auch Abendfahrten, Fahrten nach Hiddensee und Kranichbeobachtungsfahrten angeboten.
Und wenn das alles noch nicht reicht, könnt Ihr zu Karls Erdbeerhof Rövershagen oder ins Ozeaneum nach Stralsund fahren, beides reicht für einen ganzen Tag und bietet reichlich Abwechslung!

Einkaufsmöglichkeiten 

Ich finde Ahrendshoop besonders hübsch zum Bummeln, aber auch in Zingst lockt eine Fussgängerzone und in Prerow gibt es auf dem Weg zum Strand nette Büdchen mit touristischem Angebot. 
Euren Grosseinkauf könnt Ihr in Zingst, Prerow, Born oder in Barth erledigen.

Restaurants in Fischland, Darss, Zingst

An jeder Ecke und für jeden Geschmack, vom Fischbrötchen bis zum Mehrgänge-Menü, hier findet jeder etwas. Gemütliche Cafés, Fischrestaurants oder eine leckere Pizza. Für Familien besonders empfehlenswert: Gut Darss, nicht nur das Essen ist hier besonders lecker, es gibt auch jede Menge zu erleben mit Kletterwald, Natur-Minigolf, Spielplatz und mehr. Was machen wir mit Kindern in Fischland, Darss, Zingst

Ferienwohnungen und Hotels

Ferienwohnungen findet Ihr in jeder Preisklasse auf den üblichen Portalen, ein sehr zentraler Ort ist Prerow, dort gibt es jede Menge vor Ort und es ist ein idealer Ausgangspunkt um die Umgebung zu erkunden.
Einige Hotels haben sich auf Familien spezialisiert, z. B. das Strandhotel Fischland.


Lesestoff zu Was machen wir mit Kindern in Fischland, Darss, Zingst (*Amazon-Partnerlink)


Was machen wir mit Kindern in Fischland, Darss, Zingst auf Youtube

Stand 4/2025

Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert