Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn?

Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn? – Fehmarn ist eine der familienfreundlichsten Inseln an der Ostsee. Viel Natur, kurze Wege, ein großes Freizeitangebot – und das alles ohne großen Planungsaufwand. Wer mit Kindern reist, findet hier eine gute Mischung aus Aktivität, Erholung und praktischer Infrastruktur.


Strände auf Fehmarn

Die Auswahl ist groß, aber der Südstrand bei Burgtiefe ist für Familien besonders geeignet: feiner Sand, flaches Wasser, Spielplätze, Gastronomie, saubere Sanitäranlagen. Wer es ruhiger mag, fährt an den Grünen Brink im Norden – ein Naturstrand mit weitem Blick und viel Platz. An der Westküste, etwa bei Bojendorf, ist es steiniger und wilder – spannend für ältere Kinder, die gern Muscheln oder Hühnergötter suchen. Fast überall fällt das Wasser flach ab, was das Baden auch für kleinere Kinder unkompliziert macht. Mein Lieblingsstrand ist in Katharinenhof, toller Blick und jede Menge Steine ;).

Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn?


Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn?

Neben dem klassischen Strandtag bietet die Insel einige gute Ausflugsziele für Familien. In Burg liegt das Meereszentrum mit Haien und tropischen Fischen – ein Highlight bei jedem Wetter. Gleich daneben kann man in der Galileo Wissenswelt Natur, Technik und Geschichte entdecken – sehr anschaulich und mit vielen Mitmachstationen. Auch der Schmetterlingspark ist nicht weit und eignet sich gut für einen halben Tag.

Wer Tiere mag, sollte den Hof Hagen besuchen – mit Streichelzoo, Spielplatz und Traktorfahrten. Für entspannte Naturerlebnisse gibt es gut ausgeschilderte Wege rund ums NABU-Zentrum Wallnau oder den Grünen Brink. Und wer es aktiver mag, kann bei verschiedenen Anbietern reiten, surfen oder Stand-up-Paddling ausprobieren.

Vielleicht habt Ihr auch Lust auf einen Abstecher nach Heiligenhafen oder in die Bäderorte der Lübecker Bucht?

Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn?


Schlechtwetter-Alternativen

Auch bei Regen ist die Insel gut aufgestellt. Das FehMare-Bad in Burgtiefe bietet Schwimmbecken, Rutsche, Kinderbereich und Meerblick – ein solides Schlechtwetterziel. Für regnerische Nachmittage gibt es außerdem ein Kino in Burg, das U-Boot-Museum in Burgstaaken oder verschiedene Indoor-Spielbereiche auf Bauernhöfen und Erlebnisbauernmärkten.


Einkaufen und Essen auf Fehmarn

Der tägliche Einkauf ist unkompliziert – in Burg gibt es alle großen Supermärkte, Apotheken, Drogerien. Die Fußgängerzone lädt auch zum Bummeln ein. Wer regionale Produkte sucht, wird in kleinen Hofläden rund um die Insel fündig – oft mit Cafébetrieb oder Picknickecke.
Kulinarisch ist Fehmarn bodenständig, aber vielfältig: Fischbrötchen an fast jedem Hafen, Pizza und Burger für zwischendurch, dazu einige nette Cafés und Restaurants mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Besonders familienfreundlich sind die Gastronomiebetriebe rund um Burgstaaken oder Lemkenhafen.
Tipp: Am Hafen von Burgstaaken gibt’s Imbisse mit direktem Blick auf die Kutter – sehr authentisch, sehr lecker.

Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn?


Übernachten – Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn?

Fehmarn hat eine breite Auswahl an Ferienwohnungen, vielen davon familiengerecht ausgestattet. Besonders praktisch sind Unterkünfte in Burgtiefe, Meeschendorf oder Burg – von dort aus kommt man schnell überall hin. Wer es ländlicher mag, findet auf Bauernhöfen in Bisdorf, Gollendorf oder Albertsdorf oft nicht nur eine Unterkunft, sondern auch Tiere, Spielmöglichkeiten und Natur direkt vor der Tür.
Einige Hotels wie das IFA Fehmarn Hotel bieten zusätzlich Kinderbetreuung und Freizeitangebote.


Mehr Informationen

Lesestoff zu „Was machen wir mit Kindern auf Fehmarn“ findet ihr (Partnerlink) auf Amazon.

Stand: 05/2025

Vielen Dank, dass Du hier bist! Wenn Dir meine Artikel weitergeholfen haben, kannst Du mich und meine Arbeit mit einem kleinen Trinkgeld unterstützen:
Trinkgeld geben

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert